Netzwerk Inklusion e.V. Logo

  • Start
  • Aktivitäten
  • Projekte
      • Back
      • Gesundheit für Alle
      • Gesundheit inklusiv
      • Gemeinsam Gesund
  • Über uns
      • Back
      • Ziele und Forderungen
      • Kernteam
      • Arbeitsgruppen
      • Mitglied werden
  • Newsletter

Bildschirmfoto 2025 04 24 um 09.39.28Logo Gemeinsam Gesund 4c ohne Kooperationspartner transparent

Gemeinsam Gesund (2023-2025) 

Ein barrierefreies und inklusives Gesundheitswesen gestalten

„Gemeinsam Gesund“ ist ein Kooperationsprojekt der Beauftragten der Landesregierung Baden-Württemberg für die Belange von Menschen mit Behinderungen und des Netzwerks Inklusion Region Freiburg e.V. (NIRF e.V.). Ziel ist es, zur Gestaltung eines barrierefreien und diskriminierungsfreien Gesundheitswesens beizutragen – durch die Stärkung von Gesundheitskompetenz und durch Sensibilisierung des Fachpersonals.


 

 

Weiterlesen: Gemeinsam Gesund (2)

Gesundheit für Alle (2019-2021)

Das Projekt "Gesundheit für Alle" wurde gefördert vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg im Rahmen des Förderprogramms "Impulse Inklusion".

Ziel des Projektes war die Erhebung der Barrierefreiheit ambulanter Arztpraxen in Freiburg und dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald aus der Sicht von Menchen mit Behinderungen.

Das Projekt entwickelte sich aus einer Initiative der Kommunalen Gesundheitskonferenz Breisgau-Hochschwarzwald/ Freiburg. Die Arbeitsgruppe "Gesundheitsversorgung von Menschen mir Behinderungen" beauftragte zur Analyse der IST-Situation Sophia Warnecke, die in Ihrer Masterthesis die umfassende Barrierefreiheit von Arztpraxen in Stadt- und Landkreis aus Sicht der Ärztinnen und Ärzte untersuchte. Der Ergebnisbericht ist auf der Webseite der Kommunalen Gesundheitskonferenz abrufbar.

Um auch die Sicht der Menschen mit Behidnerungen abzubilden, arbeitete unser Verein eng mit der Katholischen Hochschule Freiburg zusammen. In einem Lehrforschungsprojekt führten Studierende eine Befragung unter Menschen mit Behinderungen aus der Region durch. Alle Ergebnisse können im Ergebnisbericht der Studierendengruppe nachgelesen werden.

Die Ergebnisse aus beiden Befragungen wurden von der Arbeitsgruppe der Kommunalen Gesundheitskonferenz analysiert und mithilfe von weiterer Literatur und Gesprächen mit Expertinnen und Experten eingeordnet. Auf Grundlage der Ergebnisse wurden sechs Handlungsempfehlungen entwickelt:

1.Sensibilisierung

2.Weiterentwicklung von Kriterien der Umfassenden Barrierefreiheit

3.Digitalisierung

4.Förderung von baulichen Maßnahmen

5.Aufwandsgerechte Vergütung

6.Etablierung eines barrierefreien ambulanten Versorgungszentrums

 

Handlungsempfehlung 1 (Sensibilisierung) wurde in einem Folgeprojekt "Gesundheit Inklusiv" vom Netzwerk Inklusion Region Freiburg aufgegriffen. Zur Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung haben wir in Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderungen und Pädagoginnen ein Seminar für Gesundheitsberufe erstellt. Auf der nächsten Seite erfahren Sie mehr über das Projekt "Gesundheit Inklusiv" und wie auch Sie bei unseren Seminaren mitwirken können!

    

-> Gesundheit inklusiv

Gesundheit Inklusiv (2021-2023)

Das Projekt ist abgeschlossen. Die Aktivitäten werden im neuen Projekt #GemeinsamGesund fortgeführt.

Unterstüzen Sie uns als Expertin oder Experte in eigener Sache!

Sie haben Interessen, das Projekt auch an Ihrer Ausbildungsstätte in der Region Freiburg anzubieten oder wollen das Projekt auch in Ihre Region tragen? Das möchten wir durch #GemeinsamGesund erreichen!

Gesundheit inklusiv GESUNDHEIT INKLUSIV - IMPULSE INKLUSION

Gemeinsam Gesund (2023-2025)

Ein barrierefreies und inklusives Gesundheitswesen gestalten

Sie haben Fragen zum Projekt oder wollen sich an #GemeinsamGesund beteiligen? Wir beraten und unterstützen Sie gerne! Ihre Ansprechpartnerin: Nadège Louis (  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  )

Sie möchten bei der Gestaltung eines inklusiveren Gesundheitswesens mitwirken? Dann unterstützen Sie uns doch gerne als Expertin oder Experte in eigener Sache!

 

Gemeinsam Gesund Gemeinsam Gesund

Themenbereiche

  • Startseite
  • Aktivitäten
  • Gesundheit für Alle
  • Gesundheit inklusiv
  • Gemeinsam Gesund

Informationen

  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Vielen Dank an unsere Förderer

vdk

WO Stiftung mitSchriftzug Standard.max.Aufl

BaWue_Logo_XL_rgb_pos.png

 

bw

 

@ Netzwerk Inklusion Region Freiburg e.V.

Nach oben