Bildschirmfoto 2025 04 24 um 09.39.28Logo Gemeinsam Gesund 4c ohne Kooperationspartner transparent

Gemeinsam Gesund (2023-2025) 

Ein barrierefreies und inklusives Gesundheitswesen gestalten

„Gemeinsam Gesund“ ist ein Kooperationsprojekt der Beauftragten der Landesregierung Baden-Württemberg für die Belange von Menschen mit Behinderungen und des Netzwerks Inklusion Region Freiburg e.V. (NIRF e.V.). Ziel ist es, zur Gestaltung eines barrierefreien und diskriminierungsfreien Gesundheitswesens beizutragen – durch die Stärkung von Gesundheitskompetenz und durch Sensibilisierung des Fachpersonals.


 

 

Über das Projekt

Wie alles begann:

Eine kurze Projekt-Timeline

 

Kampagne GG Zahlen und Faktenn 1       Kampagne GG Zahlen und Faktenn 2

2021 – 2023: Gesundheit Inklusiv
Mit dem Projekt Gesundheit Inklusiv legte das NIRF e.V. die Grundlage für die heutige Arbeit.
→ Eine Umfrage unter Menschen mit Behinderungen in Freiburg zeigte: 7 von 10 erleben beim Arztbesuch Barrieren – baulich, kommunikativ oder im Umgang.
→ In Zusammenarbeit mit Betroffenen und Studierenden der Katholischen Hochschule entstand ein praxisnahes Seminar für Gesundheitsberufe.
→ Dieses wurde seitdem erfolgreich an mehreren Standorten durchgeführt.

Seit 2023: Gemeinsam Gesund
Mit „Gemeinsam Gesund“ wird das bewährte Konzept landesweit erweitert – durch zusätzliche Inhalte, neue Formate und regionale Umsetzung in weiteren Regierungsbezirken.

 

Was wir tun

Sensibilisierung von Gesundheitspersonal
Seminare für Auszubildende und Fachkräfte in Pflege, Ergo- und Physiotherapie sowie anderen Gesundheitsberufen vermitteln Wissen, Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten.

Selbstwirksamkeit & Austausch stärken
Stammtische, Workshops und Veranstaltungen für Menschen mit Behinderungen fördern die Gesundheitskompetenz und ermöglichen Austausch auf Augenhöhe.

Öffentlichkeitsarbeit & Digitalisierung
Durch Social Media, digitale Materialien und Netzwerkarbeit machen wir das Thema Gesundheit & Inklusion sichtbar und zugänglich – für Fachkräfte, Betroffene und die breite Öffentlichkeit.

Aktuell: Instagram-Kampagne #GemeinsamGesund

Mit einer Infokampagne auf Instagram zeigen wir, wie das Projekt wirkt:
Zahlen & Fakten geben Einblick in bisherige Erfolge.
Stimmen aus der Praxis verdeutlichen, warum Gesundheitsinklusion alle angeht.
Erreichte Regionen & Ausblicke machen sichtbar, wie sich das Projekt weiterentwickelt.

 

Sie haben Fragen zum Projekt oder wollen sich bei der Gestaltung eines inklusiven und barrierefreien Gesundheitswesens beteiligen?

Wenden Sie sich gerne an Nadège Louis (  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. )

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Cookies setzen wir bewusst nicht ein